LiveWebinare zu Teilqualifizierungen
Herzlichen Willkommen zu unserem monatlichen Beratungsformat!
In informativen Webinaren (Dauer ca. 1 Stunde) erfahren Sie alles über das Qualifizierungsinstrument der Teilqualifizierung sowie über das gesetzte Schwerpunkthema. Im Anschluss stehen wir Ihnen für Fragen zur Verfügung
Das Format findet zukünftig einmal monatlich mit wechselnden Themenschwerpunkten statt
Freuen Sie sich auf folgende Webinare in 2025
▶️ Mittwoch, 22.01.2025 – 12:00 Uhr
Teilqualifizierung im digitalen Umfeld - TQdigital im Fokus
▶️ Freitag, 28.02.2025 – 12:00 Uhr
Teilqualifizierung für Unternehmen - Die Lösung gegen den Fachkräftemangel
▶️ Dienstag, 25.03.2025 – 11:00 Uhr
Teilqualifizierung mit individueller Förderung - TQplus im Fokus
▶️ Mittwoch, 30.04.2025 – 15:30 Uhr
Fachkräfte gewinnen mit TQ und dem Qualifizierungschancengesetz - Fördermöglichkeiten im Fokus
▶️ Montag, 19.05.2025 – 11:00 Uhr
Best Practice! Fachkräftesicherung mit TQ - Berufe im Fokus
▶️ Freitag, 06.06.2025 – 12:00 Uhr
Teilqualifizierung im digitalen Umfeld - TQdigital im Fokus
▶️ Mittwoch, 16.07.2025 – 10:00 Uhr
Migration, Integration und Teilqualifizierung - TQplus im Fokus
▶️ Donnerstag, 07.08.2025 – 15:30 Uhr
Das Qualifizierungsinstrument Teilqualifizierung einfach erklärt!
▶️ Mittwoch, 17.09.2025 – 12:30 Uhr
Teilqualifizierung für Unternehmen - Die Lösung gegen den Fachkräftemangel
▶️ Donnerstag, 30.10.2025 – 14:30 Uhr
Fachkräfte gewinnen mit TQ und dem Qualifizierungschancengesetz - Fördermöglichkeiten im Fokus
▶️ Mittwoch, 18.11.2025 – 12:30 Uhr
Best Practice! Erfolgreiche Fachkräftegewinnung mit Teilqualifizierung
▶️ Dienstag, 09.12.2025 – 14:00 Uhr
TQ Werkstatt - Wie entsteht eine Teilqualifizierung?
Eine Anmeldung ist über LinkedIn möglich aber nicht nötig. Klicken Sie einfach auf den Link und nehmen Sie am Meeting teil!
LiveWebinare zu Teilqualifizierungen
🚀 ETAPP ROADSHOW 2025 – Zukunft der Fachkräftesicherung live erleben!
Wie können Unternehmen ungenutzte Potenziale heben, Mitarbeitende gezielt qualifizieren und dem Fachkräftemangel aktiv entgegenwirken?
🗝️ Teilqualifizierung ist ein Schlüssel dazu!
Auf unserer ETAPP ROADSHOW 2025 zeigen wir gemeinsam mit unseren Partnern praxisnahe Lösungen, Best Practices und konkrete Umsetzungsmöglichkeiten. Erlebe inspirierende Vorträge, spannende Diskussionen und die Gelegenheit, direkt mit Expert:innen in den Austausch zu gehen.
📅 Nächste Termine & Orte:
✅ Dresden | 09.04.2025 | Bildungswerk der Sächsischen Wirtschaft gGmbH
🕑 14:00 - 17:00 | Fachkräfte backen mit Teilqualifizierung
➡️ https://www.bsw-sachsen.de/kurskalender/#/de/classes/view/8375
✅ Erfurt | 09.05.2025 | Bildungswerk der Thüringer Wirtschaft e.V.
🕙 10:00 - 14:00 | ETAPPenweise zum Erfolg: Teilqualifizierung als Instrument der Fachkräftesicherung
➡️ https://thaff-thueringen.de/veranstaltungen/etappenweise-zum-erfolg-teilqualifizierung-als-instrument-der-fachkraeftesicherung
✅ Düsseldorf | 25.06.2025 | Bildungswerk der Nordrhein-Westfälischen Wirtschaft e. V. und unternehmer nrw
🕑 14:00 - 17:00 | TQ Aktionstage 2025 - Live in Düsseldorf
✅ Reutlingen | 08.07.2025 | Bildungswerk der Baden-Württembergischen Wirtschaft e. V. und Südwestmetall
🕙 10:00 - 14:00 | Fördern, binden, qualifizieren – mit Teilqualifizierungen Fachkräfte sichern
📍 Weitere Termine:
🔜 Hessen (KW36/KW37) | Bildungswerk der Hessischen Wirtschaft e.V.
🔜 Elmshorn (15.10.2025) | faw - Fortbildungsakademie der Wirtschaft gGmbH
🔜 Augsburg (29.10.2025) | Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft (bbw) gGmbH und Berufliche Fortbildungszentren der Bayerischen Wirtschaft (bfz) gGmbH mit LOU!S – Dein Weiterbilder
🎟️ Jetzt vormerken und dabei sein!
👉 Wer sollte teilnehmen?
Unternehmensvertreter:innen, HR-Expert:innen, Personalverantwortliche, Multiplikator:innen, Bildungsnetzwerke, Mitarbeiter:innen von Kostenträgern und alle, die sich für innovative Qualifizierungswege interessieren.
Vergangene Termine:
✅ Hannover | 21.02.2025 | Bildungswerk der Niedersächsischen Wirtschaft gGmbH und Unternehmerverbänden Niedersachsens (UVN)
🕙 10:00 - 14:00 | Teilqualifizierung in der Praxis – wann, wozu, für wen?
Rückblick auf die TQ-Aktionstage vom 11. - 13.06.2024
Auch in diesem Jahr luden die vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderten Projekte „ETAPP – Teilqualifikation als Mittel zur Fachkräftesicherung und Transformationsbegleitung“ (Bildungswerke der Wirtschaft), „Chancen nutzen! Mit Teilqualifikationen Richtung Berufsabschluss“ (DIHK Service GmbH) und “TQHW - Teilqualifizierungen im Handwerk” (ZWH) deutschlandweit zu verschiedenen Aktionen in vielen Regionen rund um das Thema Teilqualifikationen (TQ) ein.
Die Bildungswerke der Wirtschaft sowie die Fortbildungsakademie der Wirtschaft (faw) gGmbH haben zahlreiche Präsenz- und Online-Veranstaltungen angeboten und wir konnten über 300 Teilnehmende umfassenden zum und schwerpunktbezogen über TQ informieren:
Best Practice: Teilqualifizierung im Bildungswerk der Baden-Württembergischen Wirtschaft e.V. (Film)
Uhrzeit: 22:00 bis 21:57 Uhr
Format: Online
Meeting Link: Link
Adresse: Türlenstraße 2, 70191 Stuttgart
Bundesland: Baden-Württemberg
Best Practice: Projektsteckbriefe erfolgreicher TQ-Maßnahmen in Bayern - Fachlagerist*in
Uhrzeit: Uhr
Format: Online
Veranstalter: Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft e.V.
Bundesland: Bayern
Best Practice: Projektsteckbriefe erfolgreicher TQ-Maßnahmen in Bayern - Maschinenführer*in
Uhrzeit: 22:00 bis 21:59 Uhr
Format: Online
Veranstalter: Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft e.V.
Bundesland: Bayern
Best Practice: Projektsteckbriefe erfolgreicher TQ Maßnahmen in Bayern - Verfahrensmechaniker*in
Uhrzeit: 22:00 bis 21:59 Uhr
Format: Online
Veranstalter: Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft e.V.
Bundesland: Bayern
Teilqualifikationen als ein Erfolgsfaktor für Fachkräftegewinnung
Erfahrungsbericht des Unternehmens Faurecia und einer TQ Teilnehmerin
Uhrzeit: 09:00 Uhr
Format: Online
Veranstalter: Deutschlandfunk: Armin Himmelrath
Bundesland: Niedersachsen
Hier hören Sie das Interview.
Best Practice: Job-Turbo für den Handel - Teilqualifizierung Verkauf
Uhrzeit: Uhr
Format: Online
Meeting Link: Link
Veranstalter: Bildungswerk der Hessischen Wirtschaft e. V.
Adresse: Limburg-Weilburg
Bundesland: Hessen